Money Flow Systems

Überschuss verteilen


Überschüssiges Geld freiwillig in das Money Flow System einzahlen


Hier wird ab der Phase 3 die Möglichkeit bestehen, überschüssiges Geld in das Money Flow System Schweiz einzuzahlen zur Verteilung an die gesamte Bevölkerung der Schweiz, damit das Geld wiederum sinnvoll ausgegeben bzw. bei bereits vorhandenem Geldüberfluss zurückbezahlt werden kann (siehe Anleitung
).

Es macht Sinn, einen Teil von überschüssigem Geld direkt an die Bevölkerung zu verteilen, da sich dies wirtschaftsfördernd auswirkt und die Sozialwerke und das Gesundheitssystem entlastet werden. Zudem wird allen Verantwortung übergeben und ermöglicht das Geld oder die gewonnene verfügbare Zeit individuell zur Förderung der Wirtschaft, der Gesundheit, des Umweltschutzes und des Friedens zu nutzen.

Wichtig: Geld, das ins Money Flow System eines Landes eingezahlt wird, kann nicht von den Steuern abgezogen werden. Das erhaltene Geld muss wie ein Verdienst versteuert werden, wenn es behalten wird (es kann aber auch umgehend zurück ins MFS bezahlt und muss dann nicht versteuert werden). Somit wird das Geld zwei mal versteuert. Die Steuern kommen ohnehin dem Staat und somit allen zu Gute. Da das Geld zwei Mal versteuert wird, wird auch der Staat ein grosses Interesse am MFS haben.